Immer erste Wahl: die MT7 HC Carbotecture® Scheibenbremse von Magura
Der klar definierte Druckpunkt und maximale Power machen sie zur ersten Wahl von Gravity- und High-Speed-Piloten. Der 1-Finger HC Bremshebel moduliert die enorme Bremspower ganz nach Wunsch.
Der HC-Bremshebel und die Druckpunktverstellung liefern die nötige Ergonomie, um auch im schwersten Gelände die Bremse perfekt im Griff zu haben.
Im harten Enduro- oder Downhill-Einsatz bietet die zusätzliche Bremspower von 4 Kolben feine Dosierbarkeit und maximale Standfestigkeit, adaptiert aus den Magura Motorsporterfahrungen.
Bremspower muss nicht schwer sein. Carbotecture® SL Bremsgriff und Aluminiumhebel senken das Gesamtgewicht. Die 4-Kolben-Bremsen zeichnen sich durch hohe Wärmestandsfestigkeit aus, die durch eine optimale Gewichtsverteilung erreicht wird. Optimaler Materialeinsatz, wo er benötigt wird.
Spezifikationen:
Serie: MT7
Einsatzbereich: Enduro, Downhill, Gravity
Bremsentyp: hydraulisch, 4-Kolben
Bremsmedium: Mineralöl
Leitung: Magura Disc Tube
Leitungslänge VR/HR: 2200 mm
Technische Daten Bremssattel:
Montage Bremssattel: Postmount
Kolben: 4
Bremsbelag: 8.P Performance (Serie) / 8.R Race
Bauweise: 1-teilig
Material Bremssattel: Aluminium
Leitungsanschluss: Banjo
Technische Daten Bremsgriff:
Hebellänge: 1-Finger
Einstelloptionen: Hebelweitenverstellung, Druckpunkteinstellung
Montage: Klemmschelle (geteilt)
Bauart: Flip-Flop (seitenunspezifisch)
Material Bremshebel: Aluminium
Material Bremsgriffgehäuse: Carbotecture® SL
Leitungsanschluss: Gerade
Features:
- Carbotecture®-SL-Bremshebelgehäuse und Alu-Lenkerschelle
- ergonomischer 1-Finger-Bremshebel
- Hebelweite und Druckpunkt werkzeuglos verstellbar
- geschmiedete 4-Kolben-Bremszange mit Banjo
- magnetiXchange Bremskolben für einfachen Belagwechsel
- Vollhydraulik-Vierkolben-Festsattel
- offenes Bremssystem mit Ausgleichsbehälter
- automatische Belagnachstellung
- problemlos kürzbare Disc Tube Bremsleitung
- drehbarer Bremsleitungsanschluss (RHR – Rotateable House Routing)
- Easy-Bleed-Technology
- zweiteilige Bremsgriffschelle
- Feel-Safety-Ergonomie
- mit HC-Bremshebel
Technologien:
Carbotecture SL®: Von Magura entwickeltes Material, das aus einem hohen Anteil in einer thermoplastischen Matrix eingelagerter Carbonfasern besteht. Leistungsstärker, zugfester, biegsamer und bruchfester als herkömmliche, faserverstärkte Kunststoffe oder laminierte Carbonfaser-Matten. Ideal geeignet zur Verarbeitung im Carboflow® Prozess. Kunstwort, das sich aus Carbon und Architektur zusammensetzt.
Carboflow®: Ein von Magura entwickeltes Verfahren, mit dem sich Carbonfasern optimal auf die Belastungsrichtung ausrichten lassen. Erzeugt homogene, berechenbare Oberflächen. Deutliche Gewichtsersparnis möglich, da auf Überdimensionierung verzichtet werden kann. Der Formgebung sind kaum Grenzen gesetzt.
HCT (Hard Core Tech):
Unter dem HCT-Programm, das bei Magura für Hard Core Tech steht und im Magura Powersport seinen Ursprung hat, vereint Magura alle Entwicklungen und speziellen Detailverbesserungen, die für den Rennsport, oder höchste Beanspruchungen entwickelt werden. Nun bringt Magura HCT zum Mountainbike.
Speziell zur Optimierung der Ergonomie-Performance wurde der HC-Bremshebel für die MT-Scheibenbremsen zum Nachrüsten entwickelt. Die Ergonomie des kürzeren HC Aluminium-Hebels ermöglicht volle Bremsleistung – sicher mit einem Finger. In das Design und die neue Ergonomie des 12 mm kürzeren HC-Hebels flossen auch das Feedback und die Erfahrung von Danny MacAskill ein.
Bei gleichem Gewicht zu den Standard 1-Finger Aluminium-Hebeln, verbessert die HC-Technologie-Version die Ergonomie-Performance spürbar.
Der Bremsgriff ist für alle Magura MT Scheibenbremsen MT6/MT7/MT Trail (evtl. MT8) ab Modelljahr 2015 nachrüstbar.